Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Skunk Anansie: Smashes & Trashes (Review)

Artist:

Skunk Anansie

Skunk Anansie: Smashes & Trashes
Album:

Smashes & Trashes

Medium: CD
Stil:

Alternative Rock

Label: earMusic / Edel
Spieldauer: 62:34
Erschienen: 30.10.2009
Website: [Link]

SKUNK ANANSIE kann man ruhigen Gewissens zu den Ikonenträgern der zweiten MTV-Generation der Spätneunziger zählen. 2001 lösten sich die Alternative-Rocker um Frontglatzköpfin Skin auf, jetzt steht die Reunion an und werbebewusst wird ein Best-Of-Album als Vorhut losgeschickt, drei neue Tracks inklusive. Testen der Marktlage könnte man das auch nennen.

Das hat im Fall SKUNK ANANSIE nun etwas Paradoxes an sich. Warum paradox? Nun, der erste Satz des Promozettels ist ein Skin-Zitat: “Wenn man sich all diese Bands ansieht, die sich ständig wiedervereinen, bemerkt man, dass an ihnen etwas Armseliges zu finden ist.” Große Worte für eine Band, die gerade dabei ist, sich wiederzuvereinen. In ihnen schwingt aber auch das Selbstbewusstsein mit, alles viiiiel besser hinkriegen zu können als der Rest. In der Nostalgie alter Hits zu schwelgen anstatt knochentrocken aus dem Nichts eine neue Platte rauszuhauen, ist taktisch nicht unklug. Das Triptychon der neuen Songs kann aus dem Kontext gerissen ohnehin nicht mehr geben als ein paar Eindrücke vorab und in Gesellschaft von Mr. Big Potato, Mr. Hedonism und Mr. Jesus sieht man aus dem Stand heraus gleich viel besser aus.

Nun ist Einsicht ja der erste Weg zur Besserung und wenn man, so wie Schlagzeuger Mark Richardson, die eigenen Songwriter-Standards von damals als heutigen Ansprüchen nicht mehr genügend brandmarkt, schürt man Erwartungen. Wird 2009 also das Jahr des Stinktiers?

Gemessen an “Tear the Place Up”, “Because of You” und “Squander”, dem neuen Material, muss man diese Frage mit Bedacht verneinen, doch gerade das ist das Perfide an “Smashes & Trashes” - wer möchte sich schon über die Vorspeise das Maul zerreißen, wenn der Hauptgang noch rund ein halbes Jahr auf sich warten lassen wird.

Dennoch: “Tear the Place Up” serviert immerhin THE PRODIGY on the Rocks, mit schön saftigen “Spitfire”-Licks, dickem Scheppersound und viel blechernem Chaos. “Because of You” beginnt mit einer an SPARTA erinnernden Strophe und wiegelt sich in einen geschickt aufgebauten Refrain mit verlangsamten RAGE AGAINST THE MACHINE-Riffs. “Squander” ist ein klassisches “Lullaby” für die Quote, für die Abwechslung oder wie immer man das auch nennen will. An weiterentwickeltes Songwriting möchte man bei diesem gut durchs Mark flutschenden Auftakt noch nicht glauben, aber wer weiß das schon wirklich. Das Augenmerk liegt da doch eher auf den Leihgaben der Alben “Paranoid and Sunburnt”, “Stooch” und “Post-Orgasmic Chill”, deren Highlights auf zwölf Dreingaben komprimiert wurde.

FAZIT: Nahtlos fügt sich das neue Material in die von Emotion bis Wilderness reichende Bandbreite von SKUNK ANANSIE ein. Wenn mit “Smashes & Trashes” eine Weiterentwicklung demonstriert werden sollte, ist das Ziel fehlgeschlagen. War die Beweisführung eher darauf erpicht zu beweisen, dass Skin & Anhang es “immer noch drauf haben”, ist die Mission geglückt. An dieser Stelle müsste nun normalerweise der Hinweis folgen, dass man für das kommende neue Album unbedingt mehr Innovation erwartet. Aber tut man das wirklich?

Sascha Ganser (Info) (Review 6031x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Charlie Big Potato
  • I Can Dream
  • Hedonism (Just Because You Feel Good)
  • Tear The Place Up
  • Weak
  • Secretly
  • Because Of You
  • All I Want
  • Brazen (Weep)
  • Twisted
  • Squander
  • Lately
  • Selling Jesus
  • Charity
  • You'll Follow Me Down

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
Kommentare
rent a killer
gepostet am: 08.05.2025

User-Wertung:
3 Punkte

Searching for someone to take on a rare hazardous task?
This platform specializes in connecting clients with workers who are ready to tackle high-stakes jobs.
If you're handling urgent repairs, hazardous cleanups, or risky installations, you’ve come to the perfect place.
Every listed professional is vetted and qualified to guarantee your safety.
hire a killer
We offer transparent pricing, comprehensive profiles, and secure payment methods.
No matter how difficult the scenario, our network has the expertise to get it done.
Begin your quest today and locate the ideal candidate for your needs.
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wobei handelt es sich um keine Farbe: rot, gelb, blau, sauer

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!