Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Blood Brothers: Help Yourself (Review)

Artist:

Blood Brothers

Blood Brothers: Help Yourself
Album:

Help Yourself

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Blues Rock

Label: Gulf Coast Records/Bertus Musikvertrieb
Spieldauer: 49:04
Erschienen: 19.09.2025
Website: [Link]

Sie haben die musikalische Blutsbrüderschaft des Blues und des Rock besiegelt: MIKE ZITO & ALBERT CASTIGLIA. Hilfe brauchen sie dabei nicht, die müssen wir uns schon selber besorgen. Und die gibt’s umgehend über die Ohren, wenn wir „Help Yourself“ von BLOOD BROTHERS auf unserem Plattenteller rotieren lassen.
Und wer bitte weiß noch immer nicht, dass Blues und Rock mitunter wie eineiige Musik-Zwillinge klingen können?
Im Grunde kommt es nur darauf an, wer diese zum Klingen bringt.

Mit MIKE ZITO & ALBERT CASTIGLIA sind es jedenfalls zwei ganz große Musik-Blutsbrüder, welche diese Blues-Rock-Blutsbrüderschaft in ganz großem Stil und natürlich in einer freien (Musiker-)Welt ausleben.


Um die pure Live-Identität echten Blues-Rocks zu wahren, begaben sich die beiden Blues-Urgesteine, die sonst auch solistisch erfolgreich unterwegs sind und deren gemeinsames 2023er-Debüt den Titel 'Blues Rock Album Of The Year' eroberte, mit Band in ein Studio und spielten „Help Yourself“ live in ebendiesem ein. Authentizität pur. Zwar nicht auf der Bühne, aber im Studio, in dem man dann eben doch noch ein wenig intensiver an den Songs – egal ob laut und dynamisch oder leise und balladesk – feilen konnte.

Rock und Blues pur sowie liebevoll vereint mit ein paar Soul- und Funk-Einsprengseln („Can't Be a Prophet“) und fertig war der musikalische Lack, der jedem urigen Blues-Freund mit Hang zu rockigen Rhythmen als Selbsthilfe die musikalische Leidenschaft versüßt.

Mit „Alive“ gibt’s zudem eine (wortwörtlich) todtraurige Blues-Ballade.


Gerade der sehr persönliche Hintergrund macht sogar den Hörer traurig, denn hier lässt MIKE ZITO extrem tief blicken: „In 'Alive' geht es um meine Tochter Jackie. Nach dem schrecklichen Verlust meiner Frau Laura war ich mir sicher, dass das Leben so gut wie vorbei war, vor allem was die Liebe angeht. Aber Gott hatte einen anderen Plan und brachte mir diesen Engel, damit ich mich lebendig fühle.“

Und auch wenn Zito noch auf seinem letzten Album im besten GARY MOORE-Stil romantisch veranlagt feststellte, wie schwer das Leben ist, so finden die beiden Blues-Blutsbrüder nun mit „Help Yourself“ ihre eigene Lösung dafür, indem sie es – von wenigen Ausnahmen abgesehen – deutlich lautstarker krachen lassen.


Blues und Rock gehören bei BLOOD BROTHERS fest vereint zusammen, wobei sie mal in die eine Richtung stärker auf ihre Blues-DNA („Can't Be A Prophet“, „Prove My Love“ und „Do What You Gotta“), mal in die andere auf ihre Rock-DNA („Running Out Of Time“) oder auch die zarter besaiteten Momente („The Best I Can“) setzen. Am Ende klingen sie eben genau so wie der Name des Duos, bei dem sich Scito und Castiglia oft beim Gesang abwechseln, und ihrer Band, die sie dabei begleitet: wie Blutsbrüder! Kleiner, richtig angenehmer Ausbrecher hierbei ist „Soulard Serenade“ – ein Instrumentalstück mit deutlichem Hang Richtung ALLMAN BROTHERS, das die Klasse aller hier beteiligten Instrumentalisten vollumfänglich zum Ausdruck bringt.
Außerdem versteckt sich mit „Low Down“ am Ende der LP-A-Seite noch eine gehörig rockigere Cover-Version des großen Blues-Meisters JJ CALE.


FAZIT: Sie bringen das Blues-Rock-Blut gehörig in Wallung und vereinen es als Duo plus Band zu einem ganz großen Blutsbrüder-Rock+Blues-Fest. Die BLOOD BROTHERS sind die an Gitarre und Gesang vereinten MIKE ZITO & ALBERT CASTIGLIA, von denen jeder für sich schon einen großen Namen in der Blues-Rock-Szene hat. Nun also bereits das zweite Mal als BLOOD BROTHERS vereint und auf Selbsthilfe angewiesen kommt „Help Yourself“ natürlich auch auf LP samt bedruckter Innenhülle auf den Markt. Bei solcher Musik eigentlich Pflicht, denn „Help Yourself“ tönt genauso bodenständig und nach den schwarzen Kohlen, mit denen man die Dampfmaschinen in Fahrt bringt, wie es das schwarze Vinyl mit den beiden Rillen auf dem Plattenteller unserer Leidenschaft zum Klingen bringt.

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 140x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 11 von 15 Punkten [?]
11 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Seite A:
  • Help Yourself
  • Can't Be A Prophet
  • Alive
  • Soulard Serenade
  • Low Down
  • Seite B:
  • The Best I Can
  • Prove My Love
  • Ol' Victrola
  • Running Out Of Time
  • Do What You Gotta

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wieviele Monate hat das Jahr?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!