Partner
Services
Statistiken
Wir
Booze & Glory: Whiskey Tango Foxtrot (Review)
| Artist: | Booze & Glory |
|
| Album: | Whiskey Tango Foxtrot |
|
| Medium: | CD/Download | |
| Stil: | Oi! / Punkrock |
|
| Label: | Concrete Jungle | |
| Spieldauer: | 37:33 | |
| Erschienen: | 12.09.2025 | |
| Website: | [Link] |
Die Oi! Punker BOOZE & GLORY aus London laden uns mit ihrem neuen Album „Whiskey Tango Foxtrot“ auf eine feucht-fröhliche Party in einen abgerockten, verrauchten Pub ein. Hier bekommt man alles, was man als musikalische Untermalung für einen wilden, ausschweifenden Abend braucht: Singalong Oi! und Mitgröhl-Streetpunk. Eskalation zu vorgerückter Stunde garantiert.
Die Songs reihen sich ohne Atempause in punk-zackigem Tempo aneinander. Auf die Drums wird wild eingeprügelt, der Bass treibt und die Gitarren machen genug Krach, dass das Mitsingen bei den Refrains allen Spaß macht, ob man es kann oder nicht. Man muss lediglich aufpassen, dass man kein Bier verschüttet.
Natürlich gibt es auch folkige Vibes wie in „Family Isn’t Always Blood“ bei dem man sich fröhlich in den Armen liegen darf, und wer hier keine neuen Freundschaften schließt, dem ist nicht mehr zu helfen. Dazu gibt es launigen Heavy Riffrock wie „Brace Up“, bei dem man die ‚Ohs’ und ‚Gos’ einfach mitschreien muss, und nur bei „Legend‘ geht es vergleichsweise beschaulich zu, aber auch hier wird man mit den Kollegen im Pub nicht anderes können als lauthals mitzusingen.
Fazit: Wer mal wieder Lust auf eine ausschweifende Punkrock-Sause hat, der ist mit BOOZE & GLORY und „Whisky Tango Foxtrot“ besten bedient. Hier ist der Name Programm und die Musik animiert zum ausgiebigen Trinken und Tanzen. Gute Laune, viel Mitsingpotential und der Kater am nächsten Morgen garantiert. Kein musikalisches Neuland, aber wenn juckt‘s oder wie es die Anfangsbuchstaben des Albumtitel deutlich machen: WTF.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- Boys Will Be Boys
- Rocky Road
- Mad World
- Family Isn’t Always Blood
- Brace Up
- Jimmy Fake
- Do Yourself a Favour
- I’d Die for You
- Legends
- Till the Last Breath
- The One and Only
- Bass - Herve J Laurent
- Gesang - Marek Rusek, Kahan, Frank Pellegrino
- Gitarre - Kahan, Manny Anzaldo
- Schlagzeug - Frank Pellegrino
- Chapter IV (2017) - 8/15 Punkten
- Whiskey Tango Foxtrot (2025) - 12/15 Punkten
- Whiskey Tango Foxtrot (2025) - 11/15 Punkten
-
keine Interviews
Kontakt
