Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Whimsical Creature: Wistful Thinking (Review)

Artist:

Whimsical Creature

Whimsical Creature: Wistful Thinking
Album:

Wistful Thinking

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Progressive Rock, Akustik-Folk, Singer/Songwriter

Label: Eigenpressung/Just For Kicks
Spieldauer: 45:40
Erschienen: 19.09.2025
Website: [Link]

Wow, was für ein Anfang, bei dem wir sofort herrliche Flötentöne um die Ohren bekommen! Und dann dieser richtig gute männliche Gesang. Also, schon nach ein paar Minuten der ersten harmonischen wie progressiven (und durchgängig auf akustische Instrumente setzenden) Musikminuten von „Wistful Thinking“ macht sich beim Hörer der Eindruck breit, dass wir es bei diesem britischen Duo, das unter dem Namen WHIMSICAL CREATURE firmiert, mit einer ganz großen Entdeckung zu tun haben könnten. Und dieser Eindruck verstärkt sich im Laufe der guten Dreiviertelstunde immer mehr.


Dabei denkt man anfangs beim Lesen des Albumtitels – trotz des fehlenden 'h', welches an die Stelle des 't' treten müsste – an eine britische Rock-Band aus den frühen 70er-Jahren, die einen der beeindruckendsten Songs aller Zeiten über die Zerstörung von „Hiroshima“ schufen, bei der die Amis unbedingt die Wirkung ihrer Atombombe testen mussten. Doch mit deren Musik, außer dem hohen Anspruch, hat diese zärtlich von Flöte und warmem Gesang dominierte Klangwelt einer Ella Lloyd, die neben der Flöte auch das Glockenspiel und die Percussion meistert, und eines Michael Whiteman, dem singenden Multiinstrumentalisten (Bass, Gitarre, Schlagzeug, Piano und Percussion) nichts weiter zu tun. Dafür aber mit den ähnlich grandiosen I AM THE MANIC WHALE, die alle ewig neugierigen Freunde des gehobenen Prog-Schönklangs spätestens seit „Bumper Book Of Mystery Stories“ restlos zu begeistern wussten und deren Frontmann besagter Michael Whiteman ist. Und als wäre das nicht genug, spielt dort die gute Ella auch Flöte. Irgendwie erinnert das einen an die WALKABOUTS, die dann immer mal wieder im Duo als CHRIS & CARLA ihre deutlich ruhigeren, akustischeren und musikalisch entschlackteren Ideen auf ebenso hohem Niveau feilboten.

Aber es geht auch rein instrumental und wird dabei richtig klassisch, wenn sich das feine Duo in „The Process Is More Important Than The Outcome“ zu einer kammermusikalischen, sehr bewegenden Lehrstunde ausschließlich an Flöte und Piano eine faszinierende, rein akustische Traumwelt aufbaut.


Auch wenn in „A Way With The Fairies“ Frau Llloyd das Mikro übernimmt, vermag sie einen mit ihrem fragilen Gesang (und übrigens ein paar seltsamen an ZAPPA erinnernden Melodieläufen) zu verzaubern.

Zudem lohnt es sich, auf die mitunter sehr mythisch anmutenden Texte, die allesamt in dem hübsch gestalteten achtseitigen Booklet nachzulesen sind, einen genaueren Blick zu werfen. Jedem Song ist im Booklet ein erläuternder Prolog, der die Beweg- wie Hintergründe des jeweiligen Stücks beleuchtet, vorangestellt. Würde dieser fehlen, könnte es durchaus bei all der metaphorischen Strahlkraft der Songs zu Missverständnissen kommen, die spätestens bei „A Journey Of Five Lifetimes“ unweigerlich aufkämen. Denn schließlich geht es hier um die 'Monarch Falter' (die weit verbreitete sehr auffällig orange und schwarz gezeichnete Schmetterlingsart, die übrigens auch auf dem Albumcover zu entdecken ist) und deren über Generationen andauernde Reise von Mexiko nach Kanada: „They can cover thousand of miles / before they're done / Returning to a place / tey've never been!“


Texte jedenfalls, die dem Mythos von JETHRO TULL und der farbenfrohen Fantasiewelt deren Frontmannes IAN ANDERSON verdammt nahe kommen.

In beeindruckender Summe gilt, dass alle Freunde, denen die Verschmelzung von klassisch-akustischen Klängen und solchen Bands wie RENAISSANCE bis BIG BIG TRAIN und selbstverständlich I AM THE MANIC WHALE am Herzen und in den Ohren liegen, unbedingt WHIMSICAL CREATURE für sich entdecken sollten. Eine zärtliche wie progressive Liebeserklärung für alle, die noch gerne ganz genau hinhören und bei dem Begriff 'Flötentöne' an die klangvolle Schönheit dieses Instruments und nicht an die Warnung „Ich werd' dir schon die Flötentöne beibringen!“ denken.


FAZIT: Ausschließlich mit akustischem Instrumentarium verwirklicht, in deren Mittelpunkt harmonieverliebte Flöte und charismatischer Gesang stehen, besticht das Duo WHIMSICAL CREATURE, die beide auch eine gehörige Portion zu der Prog-Band I AM THE MANIC WHALE beitragen, mit einem wortwörtlich zauberhaften Album. „Wistful Thinking“, das allen Prog-Freigeistern eine herrliche akustische Dreiviertelstunde lang alle Schönheiten progressiver Harmonien, die oftmals wie die traumhafte Vertonung des Liebesspiels zweier sich ganz ihrer Leidenschaft hingebenden Vögel (von der Nachtigall bis hin zum Star oder der besungenen farbenfrohen Schmetterlinge) klingt. Perfekt in einen sehr warmen Sound gekleidet, aber nicht etwa in Zuckerwatte eingebettet, ist dieses Album eines, das unbedingt den Aufkleber 'Entdeckeralarm' tragen sollte.

PS: Und da es bis Weihnachten gar nicht mehr so lange hin ist, gibt’s hier schonmal einen Live-Vorab-Weihnachtssong von WHIMSICAL CREATURE, der das Können dieses Duos zum Ausdruck bringt:


Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 88x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 13 von 15 Punkten [?]
13 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Begin Again Again
  • The Stargazer
  • The Process Is More Important Than The Outcome
  • A Journey Of Five Lifetimes
  • Better Than This?
  • A Way With The Fairies
  • The Undersea Tunnel
  • Stained Glass

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier bellt?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!